In einem Reddit-Thread wurden einige Infos zum portablen Ableger von Minecraft zusammengetragen.
Wer darauf gehofft hat, seine Welt sowohl am heimischen PC als auch unterwegs erforschen und formen zu können, dürfte etwas enttäuscht dreinschauen: Da man die Engine an mobile Gegebenheiten (u.a. Performance und Speicher) angepasst und viele Teile davon neu geschrieben hat, sind laut Jens Bergensten beide Fassungen - und damit auch die Daten - nicht kompatibel.
Auch das portable Minecraft ist mehrspieler-tauglich, allerdings nur unter "LAN/WLAN-Bedingungen". Bluetooth-Unterstützung könnte später folgen. Es wird auch nochmals bestätigt, dass der Titel zuerst auf dem Xperia Play von Sony Ericsson erscheinen wird, da Persson & Co. dessen Knöpfe zu schätzen wissen. Andere Android-Systeme sowie iOS-Plattformen werden zu einem späteren Zeitpunkt bedient - genauere Angaben werden aber nicht gemacht.
Wer darauf gehofft hat, seine Welt sowohl am heimischen PC als auch unterwegs erforschen und formen zu können, dürfte etwas enttäuscht dreinschauen: Da man die Engine an mobile Gegebenheiten (u.a. Performance und Speicher) angepasst und viele Teile davon neu geschrieben hat, sind laut Jens Bergensten beide Fassungen - und damit auch die Daten - nicht kompatibel.
Auch das portable Minecraft ist mehrspieler-tauglich, allerdings nur unter "LAN/WLAN-Bedingungen". Bluetooth-Unterstützung könnte später folgen. Es wird auch nochmals bestätigt, dass der Titel zuerst auf dem Xperia Play von Sony Ericsson erscheinen wird, da Persson & Co. dessen Knöpfe zu schätzen wissen. Andere Android-Systeme sowie iOS-Plattformen werden zu einem späteren Zeitpunkt bedient - genauere Angaben werden aber nicht gemacht.