Auf der E3 hatte Electronic Arts mit Origin eine Distributionsplattform angekündigt, die den EA Store beerbt. Dabei ließ man auch gleich mal verlauten: Star Wars: The Old Republic werde bei keinem anderen Download-Anbieter verfügbar sein.
Gar so lange wartet der Hersteller aber nicht, um etwas Flagge zu zeigen: Seit gestern kann Crysis 2 nicht mehr auf Steam erworben werden. Obwohl der Shooter momentan noch bei Direct2Drive und Impulse im Angebot ist - zwei Plattformen, die einen deutlich kleineren Marktanteil als Valves Kanal haben -, wird er bei EA schon als 'Only On Origin'-Titel klassifiziert.
Im Interview mit GI.biz lässt Frank Gibeau durchblicken, man arbeite weiterhin gut mit den Retailpartnern zusammen, zieht aber noch den folgenden Vergleich zum Konsolenmarkt:
"Aber während ihr von plattform-exklusiven Spielen wie Halo oder Uncharted redet, wird EA eben auch ein paar Exklusiv-Titel für unsere eigene Plattform haben."
Im Falle von Star Wars: TOR sei die Exklusivität eh sinnvoll gewesen, so der Chef des EA Games-Labels. Der Hersteller könne so die Downloads besser verwalten, auch könne man die Leute besser von der Beta ins finale Spiel hieven. Die Veröffentlichung eines MMO-Spiels sei eben ein komplexer Vorgang.
Grundsätzlich sei EA aber natürlich auch die Reichweite wichtig - deswegen werde man auch weiterhin mit anderen Anbietern kooperieren. Wenn es aber Inhalte oder Konzepte gibt, mit denen man die eigene Plattform ausbauen kann, dann werde man dies auch nutzen, gehe es doch darum, das eigene Produkt zu stärken. Weltweit sei man im Retailbereich der Marktführer, jetzt wolle man auch als digitaler Publisher die Spitze erklimmen. Auch wolle man vermitteln, dass es sich bei Origin nicht nur um eine reines Download-Angebot, sondern auch um eine Community-Plattform handelt.
Gar so lange wartet der Hersteller aber nicht, um etwas Flagge zu zeigen: Seit gestern kann Crysis 2 nicht mehr auf Steam erworben werden. Obwohl der Shooter momentan noch bei Direct2Drive und Impulse im Angebot ist - zwei Plattformen, die einen deutlich kleineren Marktanteil als Valves Kanal haben -, wird er bei EA schon als 'Only On Origin'-Titel klassifiziert.
Im Interview mit GI.biz lässt Frank Gibeau durchblicken, man arbeite weiterhin gut mit den Retailpartnern zusammen, zieht aber noch den folgenden Vergleich zum Konsolenmarkt:
"Aber während ihr von plattform-exklusiven Spielen wie Halo oder Uncharted redet, wird EA eben auch ein paar Exklusiv-Titel für unsere eigene Plattform haben."
Im Falle von Star Wars: TOR sei die Exklusivität eh sinnvoll gewesen, so der Chef des EA Games-Labels. Der Hersteller könne so die Downloads besser verwalten, auch könne man die Leute besser von der Beta ins finale Spiel hieven. Die Veröffentlichung eines MMO-Spiels sei eben ein komplexer Vorgang.
Grundsätzlich sei EA aber natürlich auch die Reichweite wichtig - deswegen werde man auch weiterhin mit anderen Anbietern kooperieren. Wenn es aber Inhalte oder Konzepte gibt, mit denen man die eigene Plattform ausbauen kann, dann werde man dies auch nutzen, gehe es doch darum, das eigene Produkt zu stärken. Weltweit sei man im Retailbereich der Marktführer, jetzt wolle man auch als digitaler Publisher die Spitze erklimmen. Auch wolle man vermitteln, dass es sich bei Origin nicht nur um eine reines Download-Angebot, sondern auch um eine Community-Plattform handelt.