Auch wenn dieser schon mehrfach abgelöst wurde, ist sein Erbe nicht in Vergessenheit geraten, denn mit einem Nintendo Switch Online-Abo können einige Spiele von früher auch auf der aktuellsten Plattform zum Einsatz kommen. Drei neue Titel reihen sich nun in diese Kategorie ein. [GUI_KALTURA_VIDEO(entryid=0_aakm7e07,title=,description=,width=,height=,layoutmode=feature)]
Nintendo Switch Online: Das sind die drei neuen Spiele im MaiMit von der Partie sind im neusten Rutsch weiterer Game Boy-Spiele im Nintendo Switch Online-Abo Super Mario Land, Alleyway und Nintendo Baseball. Exklusiv für japanische Nutzer gibt es obendrauf The Frog For Whom The Bell Tolls, ein hierzulande nicht veröffentlichtes Zelda-like aus dem Jahre 1992. Super Mario Land sticht als früher Ableger einer unfassbar beliebten Reihe wohl am meisten aus der Aufstellung heraus. Es handelt sich dabei um das erste Spiel mit dem akrobatischen Italiener, das auf einem Handheld erschien.
Alleyway wiederum ist nicht unbedingt ein Name, der bis heute kleben geblieben ist, aber das Spielprinzip sollte durchaus Erinnerungen wecken: Mit einer kleinen beweglichen Plattform müssen Spieler einen Ball gegen eine Mauer aus Ziegeln hauen, die durch den Aufprall nach und nach abgebaut werden. Tatsächlich ist dieser Titel theoretisch auch Teil der Mario-Serie und zeigt diesen auch in späteren Versionen auf der Packung. Was sich hinter dem Namen Nintendo Baseball versteckt, überrascht nicht: Der Port des gleich benannten NES-Games wirft Spieler in eine Runde Baseball. Auch hier hat sich Mario eingeschlichen, diesmal als Gast zusammen mit seinem Bruder Luigi.
Alle drei Neuzugänge im Katalog des Nintendo Switch Online-Abos gehören übrigens zu den originalen vier aus dem Launch-Repertoire des Game Boy von 1989 beziehungsweise 1990 in Europa. Mehr Retro-Inhalte gibt es noch bis zum 3. Juni 2024 im Nintendo Switch Online-Abo abzustauben, wenn Icons zu einem Zelda-Klassiker wieder aus dem Play & Redeem-Programm verschwinden. Einen Zeitzeugenbericht von jemandem, der mit dem Game Boy groß geworden ist, findet ihr in unserem Special zum 35. Geburtstag des Handheld.